Professionelle AutomobilReinigung


Wichtige Hinweise zur Autowäsche:

Gerade bei heutigen Lacksystemen auf Wasserbasis ist regelmässiges Waschen, bzw. bei starken oder extremen Verschmutzungen durch Tiersekrete wie Vogel- oder Insektenkot, Baumharze, Industrie- und Chemieablagerungen usw. sogar ein sofortiges Waschen sehr wichtig. Bei den modernen Lackoberflächen zählt jede Stunde, denn je länger die Belastungszeit also die "Einwirkzeit" der Verschmutzung andauert, umso gravierender kann am Ende der Lackschaden (Verätzung) ausfallen. Entfernen Sie also  bitte jede gravierende Verschmutzung umgehend durch eine Wäsche. 

Porsche Cayman carwash session  Swissvax-Ufenau Pfäffikon SZ

Werterhalt beginnt mit der Fahrzeugwäsche

Als Grundregel gilt, je mehr Wasser & Schaum und je weicher die benutzten Werkzeuge desto spurenärmer bleibt eine sensible Lackoberfläche. Der Erhalt eines perfekten Autolacks resultiert daher aus einem Zusammenspiel der oben erwähnten drei Faktoren. Falsche Waschtechniken und Arbeitsmittel führen hingegen unweigerlich zur Beienträchtigung der Lackqualität sowie zu Spurenbildung (Haarlinien-Kratzer). Fahren Sie Ihr geliebtes Automobil daher besser selten durch die Waschstrasse, denn gerade bei dunklen Lackoberflächen führt der Gang durch die Waschstrasse zu den angesprochenen Mikrokratzer.  Beginnen Sie immer  mit einem gründlichen Abspritzen des Fahrzeugs von oben nach unten, vorzugsweise mit einem Hochdruckreiniger, um  lose und grössere Verschmutzungen abzuspülen. Diese würden sonst beim Waschen Kratzer verursachen. Für die eigentliche Handwäsche benötigen Sie zwei Wascheimer, (einen mit einem guten PH-Neutralen Auto-Shampoo und der Zweite mit klarem Wasser um den Schwamm zwischendurch auszuwaschen), zwei Weiche Mikrofaser-Schwämme, ein bis zwei Mikrofaser Trocknungstücher und reichlich klares Wasser. Profis wie wir benützen zur möglichst schonenden Autoreinigung eine Hochdruck-Schaumkanone, Waschschwämme aus Chenin Wolle und zum Trocknen weiche Trocknungstücher sowie Druckluft.

Was Sie bei der Autowäsche auf alle Fälle vermeiden sollten

Verwenden Sie für die Autowäsche per Hand niemals Haushaltsreiniger oder Spülmittel, da diese stark fettlösend sind und eine Lackversiegelung in wenigen Anwendungen abtragen. Zudem entfetten Sie Gummidichtungen und Kunststoffteile und lassen diese somit schnell spröde und ausgebleicht werden. Auch der Ort der Fahrzeugwäsche ist von essentieller Wichtigkeit. Waschen Sie Ihr Auto nie in der prallen Sonne, sondern führen Sie alle Pflegearbeiten stets auf kühlen Oberflächen aus. Auch mit der Wahl der Textilien sollten Sie vorsichtig sein, greifen Sie zu Produkten, die für die Automobilpflege produziert wurden und vermeiden Sie auf alle Fälle den Gebrauch von Haushaltspapier, Abwaschlappen oder Fensterreiniger auf der Lackoberfläche.  Vergewissern Sie sich, dass die Textilien mit denen Sie Ihr Fahrzeug waschen stets sauber und frei von Verunreinigungen sind.

Von "billigen" No-Name Produkten raten wir Ihnen gänzlich ab.

 

Falls Sie die Autoreinigung gerne uns überlassen möchten, so vereinbaren Sie mit uns einfach einen Termin. Wenn Sie selber gerne Hand anlegen, so besuchen Sie uns in unserem grosszügigen Swissvax Autopflegeshop an der Hofstrasse 1 in Pfäffikon SZ. Wir beraten Sie  gerne!

Unser Partner für den Verkauf Ihres Fahrzeuges in Kommission, Fahrzeughandel & Beschaffung exklusiver Automobile

www.centurycars.ch